Was beeinflusst die Mitarbeitermotivation? Arbeiten mit dem JD-R Modell

Wie lassen sich Verursacher von Stress, Überlastung und Demotivation von Mitarbeitenden in Unternehmen finden, um sie beheben zu können? Und welche Möglichkeiten gibt es, Zufriedenheit und Motivation im Job zu steigern? Im Job-Demands-Resources-Modell geht es um den Zusammenhang zwischen der Situation am Arbeitsplatz sowie der Gestaltung der Arbeit und der […]

Weiterlesen

Mitarbeiterbefragung durchführen – Tipps und Software

Wenn Sie eine Mitarbeiterbefragung durchführen wollen, gilt es einige Dinge zu beachten. Sie möchten Einblicke bekommen, wie es den Mitarbeitenden im Unternehmen geht, welche Probleme es eventuell gibt und was Sie dagegen tun können. Um valide Daten sammeln zu können, brauchen Sie die richtige Art der Befragung und die richtigen […]

Weiterlesen

Mitarbeiterbefragung vorbereiten – das sollten Sie beachten

Eine Mitarbeiterbefragung ist viel mehr als nur ein momentanes Stimmungsbarometer. Richtig geplant und durchgeführt hat sie das Potenzial, das Engagement Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu beeinflussen, die „Problemzonen“ im Unternehmen zu identifizieren und mögliche Verbesserungen aufzuzeigen. Bevor Sie mit dem Prozess starten, müssen Sie die Mitarbeiterbefragung vorbereiten. Denn Sie möchten doch […]

Weiterlesen

Die richtige HR-Software finden – so geht’s (Interview und Checkliste)

Eine HR-Software auszuwählen, die wirklich zum Unternehmen passt, gestaltet sich oft schwierig. Das Angebot an Software für den Bereich Human Resources (HR) ist groß. Doch keine Angst, wir von Honestly wissen, worauf es ankommt und verraten Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten die passende HR-Software finden. Was ist HR-Software? Definition […]

Weiterlesen

Vor- und Nachteile: Home-Office oder Büro – was ist besser?

Ist Homeoffice gut oder schlecht? Und wie wird es mit dem mobilen Arbeiten weitergehen? Diese Fragen stellen sich gerade viele Unternehmen. Die Arbeit im Homeoffice ist in den vergangenen Jahren während der Corona-Krise für viele Beschäftigte zur „neuen Normalität“ geworden. Jetzt heißt es vielerorts: zurück an den Arbeitsplatz im Büro! […]

Weiterlesen

HR-Tools: 6 Anbieter im großen HR-Software-Vergleich

Die Aufgaben in einer Personalabteilung sind vielfältig – und können mitunter ganz schön zeitintensiv sein. HR-Tools helfen, bei all den organisatorischen Abläufen und Mitarbeiterdaten den Überblick zu behalten. Insgesamt verbessert HR-Software die Abläufe im Personalwesen, spart Zeit und Geld und sorgt gleichzeitig für mehr Transparenz – allerdings nur, wenn man […]

Weiterlesen

Back to Office – der erfolgreiche Weg zurück ins Büro

Die einen zelebrieren die Arbeit in Jogginghose mit dem Laptop auf der Couch, andere vermissen die Kaffeepausen mit den Kolleginnen und Kollegen und können es kaum erwarten, wieder im Office zu arbeiten. Während der Corona-Pandemie waren die Schreibtische in vielen Bürogebäuden wie ausgestorben. Jetzt kehren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langsam […]

Weiterlesen

Wie motiviere ich Mitarbeiter? 12 nützliche Tipps und Tricks

Motivierte Mitarbeiter, die Spaß an ihrer Arbeit haben und jeden Tag frisch und munter ins Büro kommen, um 110 Prozent zu geben, sind wohl der Traum für jedes Unternehmen. Zu oft geht dieser Traum aber nicht in Erfüllung und Personaler sowie Führungskräfte scheitern, wenn es darum geht, Mitarbeiter zu motivieren […]

Weiterlesen

Rekordverdächtig: Guinness World Record in Mitarbeitertreue

Gute Mitarbeiter sind ein wertvolles Gut für Unternehmen. Einen erstklassigen Mitarbeiter zu finden, einzustellen, auszubilden und zu halten kostet viel Zeit und Geld – umso wichtiger ist es, dass gute Mitarbeiter möglichst lange im Unternehmen bleiben. Einen neuen Rekord in Sachen Loyalität und Mitarbeitertreue hat jetzt Walter Orthmann aufgestellt: Der […]

Weiterlesen

BELIEBTESTE ARTIKEL

Kundenbefragung – Muster mit 10 Fragen für Ihr Unternehmen

Bei den meisten Branchen liegt heutzutage ein Käufermarkt vor. Eine Vielzahl von angebotenen Produkten und Dienstleistungen verschiedener Anbieter überlässt Kunden die Qual der Wahl. Unter diesen Umständen wird es immer wichtiger, Ihren Kunden die Wünsche und Bedürfnisse von den Lippen abzulesen, um durch Kundenorientierung das höchste Maß an Kundenzufriedenheit zu […]

Weiterlesen

Interne Kommunikation im Unternehmen – Konzept und Instrumente

Die interne Kommunikation ist für Unternehmen ein wichtiger Baustein einer offenen und werteorientierten Unternehmenskultur und gleichzeitig ein Erfolgsfaktor in der Mitarbeitermotivation. Die zielgerichtete und transparente Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern erlaubt Ihnen nicht nur die grundlegend wichtige Informationsverbreitung und Wissenstransfer, Sie treten auch in einen kontinuierlichen Dialog mit Ihren Mitarbeitern – […]

Weiterlesen

Mitarbeitergespräch – 9 ultimative Tipps für eine erfolgreiche Gesprächsführung

Das Mitarbeitergespräch ist das wichtigste Instrument der Personalführung. Es bietet viele Chancen, hält aber auch einige Fallstricke bereit. Wie Sie diese umgehen, effektive Lösungen herbeiführen und Ihre Führungsqualitäten verbessern: Diese 9 Tipps machen Sie zum souveränen Gesprächsprofi. Definition Mitarbeitergespräch: Instrument der Personalführung; findet in regelmäßigen und unregelmäßigen Abständen, geplant/vereinbart oder […]

Weiterlesen